Auf dieser Seite beantworte ich die häufigsten Fragen.
Sollte deine Frage nicht dabei sein, kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular.
Warum duze ich meine Kundinnen und Kunden?
Ich habe mich bewusst für das Du entschieden, weil es im Handwerk und bei meinen Seminaren für eine persönliche und authentische Kommunikation steht. Das Du schafft Nähe, baut Barrieren ab und spiegelt die Partnerschaftlichkeit wider, die mir in der Zusammenarbeit wichtig ist. Mein Ziel ist es, eine offene Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen können.
Wo sind die Onlineseminare verfügbar?
Bis zum 18. Dezember 2024 waren meine Onlineseminare auf meinem eigenen Server gespeichert. Nachdem ich Partner der Deutschen Handwerker-Akademie (DHA) geworden bin, biete ich die Seminare über deren Plattform an.
https://www.deutsche-handwerker-akademie.de/kurse-produkte/
Meine bisherigen Kundinnen und Kunden wurden per Newsletter über diesen Wechsel informiert. Für den weiteren Zugriff auf die Seminare war eine Neuregistrierung bei der DHA erforderlich. Der Login auf meiner eigenen Seite wurde deaktiviert, und alle Benutzerdaten wurden aus Datenschutzgründen vollständig gelöscht. Der Newsletter ist davon ausgenommen. Alle bisherigen Abonnentinnen und Abonnenten erhalten den Newsletter weiterhin. Selbstverständlich kann er jederzeit unkompliziert abbestellt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Online- und Präsenzseminaren?
Die inhaltliche Qualität ist in beiden Formaten gleich hoch – mein Anspruch an Wissen und Praxisnähe bleibt unverändert. Präsenzseminare finden in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder auf Veranstaltungen statt. Sie ermöglichen es mir, Emotionen direkter zu vermitteln und meine Begeisterung für Handwerk und Digitalisierung spürbar zu machen. Fragen können unmittelbar geklärt werden, was das Lernen oft noch effektiver macht. Die Abrechnung erfolgt pauschal, unabhängig von der Teilnehmerzahl. Online-Seminare bieten hingegen maximale Flexibilität. Du kannst sie jederzeit und beliebig oft ansehen – genau dann, wenn es in deinen Zeitplan passt. Dieses Format ist ideal, um Inhalte in deinem eigenen Tempo zu erarbeiten.
Bietest du auch persönliches Coaching an?
Ja, das tue ich sehr gerne. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, meine Erfahrungen weiterzugeben und Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Mein Coaching ist unkompliziert: Es gibt keine komplexen Verträge oder langfristigen Verpflichtungen. Nimm einfach Kontakt mit mir auf, und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dich am besten begleiten kann.
Wie verhält es sich mit der Haftung?
Als Coach unterstütze ich dich dabei, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass ich keine rechtliche Beratung anbiete und auch keine Haftung für rechtliche oder finanzielle Entscheidungen übernehme. Deine Handlungen und Entscheidungen liegen in deiner Verantwortung. Meine Unterstützung basiert auf langjähriger Erfahrung, Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Sie ersetzt jedoch keine professionelle Rechts-, Fach- oder Finanzberatung. Für spezifische Fragen empfehle ich, entsprechende Fachleute hinzuzuziehen. Gerne stelle ich auf Wunsch den Kontakt zu geeigneten Expertinnen und Experten her.
Wie steht es um Vertraulichkeit und Datenschutz?
Vertraulichkeit und Datenschutz sind für mich absolute Priorität – und ich erwarte das Gleiche auch von dir. Viele Kolleginnen und Kollegen zögern, über Herausforderungen zu sprechen, aus Angst oder Scham. Doch genau hier kann meine Unterstützung den entscheidenden Unterschied machen, um schnell Verbesserungen zu erzielen. Ich habe selbst Herausforderungen gemeistert und gebe mein Wissen gerne weiter, um andere zu unterstützen. Deine persönlichen Daten werden niemals ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Weitere Details findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Wo kann man mehr über dich erfahren?
Weitere Informationen findest du auf meiner Über mich-Seite, in unserem erfolgreichen Dachdecker-Podcast, den Michael Zimmermann und ich seit dem 10. Mai 2020 führen, auf meinen Social-Media-Kanälen, die du oben auf dieser Seite findest und im Impressum.